Karrierecoaching für Beamte und Angestellte des öffentlichen Dienstes
Die Prozessbegleitung bei KTT-Karrierecoaching berücksichtigt die Arbeitsrealität und die üblichen Randbedingungen des öffentlichen Dienstes.
Hier müssen Akademiker*innen oft spezielle Wege jenseits eines Karriereaufstiegs finden, um persönliche Zufriedenheit zu erreichen.
Hintergründe hierfür sind häufig die Möglichkeiten und Grenzen selbstbestimmter Arbeit, die Art der Bewerbungsverfahren und Beförderungen sowie die Gehaltseinstufungen bzw. Besoldungen.
Aufgrund meiner eigenen Karriere werden insbesondere auch Personen mit naturwissenschaftlichem oder technischen Hintergrund (MINT-Fächern) bei ihren Entwicklungen im KTT-Karrierecoaching begleitet.
Da ich KTT-Karrierecoaching als nebenberufliche Tätigkeit ausübe, sind mir aktuelle berufliche Randbedingungen des öffentlichen Dienstes gut bekannt.

Wege aus der beruflichen Unzufriedenheit finden
KTT-Karrierecoaching ist individuelles 1:1 Coaching, das in Präsenz im Zentrum Berlins und im hybriden Format angeboten wird. Reines Online-Coaching ist ebenfalls möglich.
In einer von Verschwiegenheit getragenen Atmosphäre werden Klient*innen in die Lage versetzt, das bedrückende Gefühl beruflicher Unzufriedenheit effektiv aufzulösen. KTT-Karrierecoaching begleitet dabei auch versiert Bewerbungsprozesse für Personen mit akademischem Hintergrund.
Im KTT-Karrierecoaching arbeite ich mit systemischer Sichtweise. So kann die berufliche Entwicklung um private Herausforderungen mit beispielsweise Kindern, Krankheit und Hobbys erweitert betrachtet werden.
Manchmal braucht es besondere Vertraulichkeit und Verschwiegenheit
Deutet sich in den vertraulichen Coaching-Sitzungen an, dass im Umfeld der Klient*innen physische oder psychische häusliche Gewalt vorliegt, ist eine niederschwellige Begleitung ebenfalls kompetent möglich.
Präsenz-Termine sind hier wesentlich, um die notwendige Sicherheit zu bieten. So kann es gelingen, Scham in dem Zusammenhang zu überwinden und Mut zu finden, über dieses tabuisierte Thema geschützt auf Augenhöhe zu sprechen. Auch hier kann Hilfe zur Selbsthilfe initiiert werden.

Als Karrierecoach unterstütze ich Angestellte und Beamte des öffentlichen Dienstes bei ihrer beruflichen Weiterentwicklung.
Hierfür habe ich eine zertifizierte Ausbildung als systemische Coach und kreative Prozessbegleiterin absolviert. Darüber hinaus bilde ich mich regelmäßig zu speziell karriererelevanten Themen wie Mobbing, sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz, Stellenausschreibungen und Auswahlgespräch fort.
Zwecks regelmäßig klarer Abgrenzung zu Fragestellungen, die in die Zuständigkeit von psychologischen Fachkräften fallen, bin ich seit 2021 auch als Ersthelferin für psychische Gesundheit (Mental Health First Aid, MHFA) ausgebildet und zertifiziert.
Zur Reflexion meiner Arbeit als Coach nehme ich regelmäßig Supervisionen wahr.
Unverbindliches Erstgespräch
Gerne stehe ich Ihnen für ein unverbindliches Erstgespräch zur Verfügung.
Gemeinsam finden wir heraus, wie ich Sie auf Ihrem Weg begleiten kann.