Mein beruflicher Werdegang
Seit meinem 18. Lebensjahr finanziere ich meinen Lebensunterhalt über verschiedene berufliche Tätigkeiten. Dabei habe ich in unterschiedlichen Bereichen wertvolle Erfahrungen gesammelt: Angefangen als ungelernte Hauskrankenpflegerin und Sekretärin über eine Ausbildung im Handwerk und eine Tätigkeit als Tutorin mit Lehraufgaben im Fachbereich Biologie an der Freien Universität Berlin bis hin zu zehn Jahren als IT-Projekt- und Bereichsleiterin in der freien Wirtschaft.
Seit 2004 bin ich im öffentlichen Dienst des Bundes als Referentin in naturwissenschaftlichen oder technischen (MINT) Bereichen tätig.

Der Wechsel von der freien Wirtschaft zum öffentlichen Dienst erfolgte im Rahmen eines weiteren Karriereschrittes und einer neuen Rolle: Ich wurde Mutter von zwei in der Zwischenzeit erwachsenen Kindern. Seit dieser Zeit sind mir auch die Vor- und Nachteile von Vollzeit- und Teilzeitmodellen mit unterschiedlichen Präsenzzeiten in der Behörde aus der Praxis bekannt.
Eine besondere, jüngere Erfahrung stellt meine mehrjährige Funktion als Gleichstellungsbeauftragte im öffentlichen Dienst dar. Bei dieser Tätigkeit ging es viel um die Begleitung von angestellten und beamteten Frauen zu beruflichen Fragestellungen, der Vereinbarkeit von Arbeit und Sorgeaufgaben, dem Umgang mit gesundheitlichen Einschränkungen sowie um damit verbundene Veränderungsprozesse. Diese Aufgabe verfolgte ich mit dem Ziel, Hilfe zur Selbsthilfe zu leisten.
Unverbindliches Erstgespräch
Gerne stehe ich Ihnen für ein unverbindliches Erstgespräch zur Verfügung.
Gemeinsam finden wir heraus, wie ich Sie auf Ihrem Weg begleiten kann.